Willkommen auf der Homepage des
Netzwerk Schimmelpilzberatung
Deutschland
Wer wir sind
Im Jahr 2009 fand auf Initiative von Herrn Dr. Gabrio (ehemals Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart, Sachgebietsleiter: Humanbiomonitoring, Analytische Qualitätssicherung) ein Gespräch mit verschiedenen Vertretern von bereits bestehenden und geplanten Schimmelnetzwerken in Deutschland statt.
Die Idee: Eine Plattform zu schaffen, die den Lokal-, Regional- und Landesnetzwerken die Möglichkeit gibt, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und ihre Kräfte zu bündeln.
Mit von der Partie waren seinerzeit das Netzwerk Schimmelpilzberatung Baden-Württemberg, die Verbraucherzentrale NRW, das Bremer Netzwerk Schimmelberatung sowie die Netzwerke aus Göttingen, Hamburg und Köln. Bewusst handelt es sich damals wie heute nur um Vertreter von Non Profit Organisationen. Aus dem Netzwerk Schimmelpilzberatung Deutschland kam der Impuls weitere regional tätige Netzwerke zu gründen.
Heute steht das Netzwerk Schimmelpilzberatung Deutschland unter der Schirmherrschaft des Umweltbundesamtes und wird von Herrn Prof. Dr. med. Wiesmüller moderiert.
Auf der Homepage des Umweltbundesamtes findet man die einzelnen Vertreter und gelangt mit einem Klick auf deren direkte Internetpräsenz.
Was wir machen
Unsere Themen und Ziele
- Bundesweite Hilfestellung bei Schimmelproblematiken geben
- Einheitliche Sprachregelung für Anfragende erstellen
- Fachkompetenter Ansprechpartner sein
- Gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit leisten, Erarbeitung von Broschüren
- Einzelne Seiten der Netzwerkpartner miteinander vernetzen/verlinken
- Jährliches Treffen zum Austausch und Abgleich von Informationen
- Gemeinsame Nutzung bereits erarbeiteter Broschüren andere Netzwerkpartner
- Aufnahme ausschließlich von Netzwerken, die kein monetäres Interesse haben
- Die Netzwerke unter einem identischen Namen einheitlich darstellen
- Fortbildungsveranstaltungsreihe Schimmeltag online alle 2 Jahre seit 2023
Wie finde ich
In diesem Bereich finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Vorbeugung. Erkennung und Beseitigung von Schimmel in Innenräumen. Von Informationsmaterialien über richtige Lüftungstechniken bis hin zur Auswahl qualifizierter Fachleute – wir bieten Ihnen hilfreiche Hinweise und weiterführende Links, um Sie umfassend zu informieren